Aufgabenverteilung in der digitalen Barrierefreiheit
Wer ist wofür zuständig?
Die vielfältigen Themenbereiche der digitalen Barrierefreiheit lassen sich einzelnen Berufsgruppen im Webdesign zuordnen. Auch interdisziplinäre Aufgaben werden aus unterschiedlichen Perspektiven und Handlungsfeldern angegangen.
Für einzelne Handlungsfelder findest du Informationen unter folgenden Links:
- Projektmanagement
- Gesamtverantwortung und Grundsatzentscheidungen für digitale Barrierefreiheit.
- Grafische Aufgaben
- Das visuelle Erscheinungsbild von statischem und dynamischem Inhalt auf unterschiedlichen Bildschirmformaten.
- Technische Aufgaben
- Korrekter Einsatz von Code entsprechend den Richtlinien und Spezifikationen und Anforderungen für assistierende Technologien
- Redaktionelle Aufgaben
- Themen der Formulierung und technischen Zuordnung bei der Pflege von Inhalten.
- Useability Engineering
- Optimieren der Nutzungsfreundlichkeit von Webinhalten entlang des Entwicklungsprozesses unter Einbindung von Betroffenen