Popup-Elemente
(Materialsammlung)
Ein Popup ist ein Bereich, der den Inhalt einer Webseite grafisch und technisch überlagert.
In einem weiteren Sinn fallen auch
Tooltipps
in die Kategorie Popup.
Die Verwendung von
aria-haspopup
ist jedoch auf Komponenten mit weitreichenden Möglichkeiten zur Interaktion eingeschränkt.
Schreibweisen & Wording
Popup oder Pop-Up?
Wie soll die Komponente redaktionell und technisch etwa in Rollenangaben bezeichnet werden?
- Als
Popup
ohne Zwischenzeichen? - Mit einem Bindestrich als
Pop-Up
oder klein geschriebenPop-up
? - Schlicht mit einem Leerzeichen zwischen
Pop
undUp
, also etwaPop Up
?
In den ARIA-Spezifikationen wird die Bezeichnung popup
ohne Bindestrich oder Leerzeichen verwendet.
Laut Duden
ist die Schreibweise mit einen Bindestrich angemessen.
Das grammatikalische Geschlecht ist Neutrum, also Das Pop-up
.
Folgende Gründe sprechen jedoch für Popup
und gegen die Verwendung eines intermittierenden Bindestrichs oder Leerzeichens:
- Wenn das Konzept der Komponente bekannt ist, werden auch beide Schreibweisen verstanden.
- Bei Wörtern aus 5 Zeichen sind keine Bindestriche zur Verbesserung der visuellen Lesbarkeit erforderlich.
-
Ein Bindestich beeinträchtigt das Hörverständnis bei der Nutzung einer Sprachausgabe.
Das Satzzeichen zwischen den Silben wird in maßgeblichen Konfigurationen ausgesprochen:
Pop Bindestrich up
-
Screen Reader und deutsche Sprachausgaben stellen häufig nur für die Zeichenfolge
Popup
automatisch eine dem englischen angemessene Aussprache bereit:Popap
Übersetzung erforderlich?
Soll ein fremdsprachiger Ausdruck beibehalten oder übersetzt werden? Folgende Überlegungen können bei der Entscheidung abgewogen werden:
- Wenn der fremdsprachige Ausdruck im Kontext von Inhalt und Zielpublikum essenziell ist, braucht er nicht übersetzt werden.
- Wenn ein geeigneter und weithin bekannter deutschsprachiger Ausdruck zur Verfügung steht, sollte er verwendet werden. Die Kenntnis von Fremdsprachen sollte keine Herausforderung für das Verständnis von Inhalt sein.
- Wenn sich der fremdsprachige Ausdruck in die deutsche Sprache eingebürgert hat, braucht er nicht übersetzt werden.
VoiceOver verwendet den Ausdruck Einblendmenü
, wenn ein Schalter das Attribut aria-haspopup
enthält.
Meines Erachtens dürfte der Ausdruck Popup
für Bedeutung und Funktionalität der Komponente auch im Deutschen ausreichend bekannt sein.
Zudem ist er kürzer und führt nicht zu Verwirrungen, wie etwa eine Meldung Einblendmenü Dialog
.
Der Ausdruck Popup
hat, wenn auch in anderer Schreibweise bereits Eingang in den Duden gefunden, ist kurz und präzise und sollte daher auch auf deutschsprachigen Webseiten und von assistierenden Technologien verwendet werden.
Rollen für Popup
Es gibt keine ARIA-Rolle und kein HTML-Element, das allgemein für ein Popup-Fenster steht.
Für folgende Rollen steht jedoch ein eigener Wert für das Attribut aria-haspopup
zur Verfügung:
dialog
(Dialogfeld)grid
(Steuerelemente in Gitterraster)listbox
(Listenauswahl)menu
(Menüpunkte)tree
(Verzweigte Steuerelemente)