Informationen


Popup-Elemente

(Materialsammlung)

Ein Popup ist ein Bereich, der den Inhalt einer Webseite grafisch und technisch überlagert.

In einem weiteren Sinn fallen auch Tooltipps in die Kategorie Popup. Die Verwendung von aria-haspopup ist jedoch auf Komponenten mit weitreichenden Möglichkeiten zur Interaktion eingeschränkt.

Schreibweisen & Wording

Wie soll die Komponente redaktionell und technisch etwa in Rollenangaben bezeichnet werden?

In den ARIA-Spezifikationen wird die Bezeichnung popup ohne Bindestrich oder Leerzeichen verwendet.

Laut Duden ist die Schreibweise mit einen Bindestrich angemessen. Das grammatikalische Geschlecht ist Neutrum, also Das Pop-up.

Folgende Gründe sprechen jedoch für Popup und gegen die Verwendung eines intermittierenden Bindestrichs oder Leerzeichens:

Übersetzung erforderlich?

Soll ein fremdsprachiger Ausdruck beibehalten oder übersetzt werden? Folgende Überlegungen können bei der Entscheidung abgewogen werden:

VoiceOver verwendet den Ausdruck Einblendmenü, wenn ein Schalter das Attribut aria-haspopup enthält. Meines Erachtens dürfte der Ausdruck Popup für Bedeutung und Funktionalität der Komponente auch im Deutschen ausreichend bekannt sein. Zudem ist er kürzer und führt nicht zu Verwirrungen, wie etwa eine Meldung Einblendmenü Dialog.

Der Ausdruck Popup hat, wenn auch in anderer Schreibweise bereits Eingang in den Duden gefunden, ist kurz und präzise und sollte daher auch auf deutschsprachigen Webseiten und von assistierenden Technologien verwendet werden.

Rollen für Popup

Es gibt keine ARIA-Rolle und kein HTML-Element, das allgemein für ein Popup-Fenster steht. Für folgende Rollen steht jedoch ein eigener Wert für das Attribut aria-haspopup zur Verfügung: