role=application
Testdatei
[Materialsammlung]
Was macht JAWS in einem input type=radio
beim Drücken von → und ←?
Die Auswahlliste für eine Stadt wurde in diesem Beispiel in ein fieldset-Element eingebettet.
Anstelle von <ul> wurde in diesem Beispiel <menu> verwendet, was semantisch keinen Unterschied, aber den Code lesbarer macht.
Ohne role=application
Beobachtungen zum Verhalten ohne role=application
- → und ← buchstabieren das
label
. - ↓ und ↑ verschieben den virtuellen Zeiger in der Auswahl ohne die Auswahl zu ändern. Erst LEERTASTE oder ENTER checken die Auswahl.
- Die Auswahlliste kann durch Drücken von ↓ oder Tabulator verlassen werden.
Mit role=application
Beobachtungen zum Verhalten mit role=application
- Sobald sich der Fokus im als Applikation gekennzeichneten Formular befindet, ändert jede Pfeiltaste unverzüglich die Auswahl.
- Die Auswahlliste kann nicht mit Pfeiltasten, sondern lediglich mit Tabulator verlassen werden.