WCAG
WCAG 2.1 Konformitätsstufen

Interferenzkriterien
Konformitätserfordernis 5: Keine Störfaktoren
(Non-Interference)
[Materialsammlung]

In den WCAG wird eine kleine Anzahl von Erfolgskriterien für die Konformität hervorgehoben. Mängel bei der Erfüllung dieser Erfolgskriterien stören nicht nur die Barrierefreiheit einzelner Seiteninhalte. Die Störung kann sich auf den gesamten Webauftritt auswirken.

Ein einzelnes Bild ohne passendem Alternativtext ist ärgerlich. Ein flackerndes Bild kann jedoch einen Anfall auslösen, der jegliche weitere Nutzung des Auftritts ausschließt.

Erfolgskriterien zu Interferenzen

1.4.2 Audiosteuerung
Automatische Audioinhalte müssen unterbrochen oder leiser gestellt werden können.
2.1.2 Keine Tastaturfallen
Komponenten, die mit der Tastatur erreicht werden können, müssen durch Tastaturbefehle auch wieder verlassen werden können.
2.2.2 Pause, Stopp, Verbergen
Bewegte oder animierte Informationen benötigen in der Regel Steuerungsmöglichkeiten.
2.3.1 Dreifaches Flackern oder unter dem Schwellenwert
Ein Flackern oder Blitzen darf nur unter einem Schwellenwert erscheinen, um mögliche Anfälle zu vermeiden.

Gemeinsame Merkmale

Diese Erfolgskriterien werden alle in der Konformitätsstufe A eingeordnet, müssen also im Hinblick auf die Barrierefreiheit eines Webauftritts ohnedies erfüllt werden.

Jedes dieser Erfolgskriterien enthält folgende Anmerkung:

Da jeglicher Inhalt, der dieses Erfolgskriterium nicht erfüllt, die Möglichkeit der Verwendung des gesamten Webauftritts beeinträchtigen kann, muss jeglicher Inhalt dieses Erfolgskriterium erfüllen (unabhängig davon, ob der Inhalt dazu dient, andere Erfolgskriterien zu erfüllen).

Ausnahmen

Inhalte, die sich aus ihrer Natur störend auswirken dürften, sind natürlich erlaubt. Was damit gemeint sein kann: